Goethe-Institut, Innenseiten einer Selbstdarstellung für das Goethe-Institut, 1992.

Innenseiten einer Selbstdarstellung des Goethe-Instituts, um 1992. Fotos: Wolfgang Beinert, Berlin und Kollegen:innen

Projekt
Gestaltung aller analogen Kommunikationsmedien für die Zentral­verwaltung des Goethe-Instituts, dem Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland, von den 1990er- bis Anfang der 2000er-Jahre

Designleistungen
Editorial Design, Corporate Design, Designberatung, Grafikdesign, Informationsdesign, Texterstellung, Fotografie und Typografie

Gestaltete Medien
Broschüren, Prospekte, Jahresberichte, Pressepublikationen, Flyer, Plakate, Einladungen und Programmhefte

Medienproduktion
Bildbearbeitung, DTP – Desktop Publishing (Satzherstellung), Druck­vorstufe und Printproduktion

Branche
Öffentliche Institution, Kultur- und Kreativwirtschaft

Auftraggeber
Zentralverwaltung des Goethe-Instituts, München

Jahre
1992–2003

Anmerkung
Für das Goethe-Institut wurden durch Wolfgang Beinert seit Anfang der 1990er-Jahre nahezu alle Kommunikationsmedien entwickelt und produziert, die erstmals in der Geschichte des Instituts in einen internationalen Designkontext gestellt wurden. Einige dieser Publikationen wurden in Deutschland, Europa und den USA mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet.

Ab 1992/93 entstanden zudem erstmals CD-Komponenten, darunter das Corporate Design des Goethe-Forums, das Jahrbuch sowie der erste Presseservice »aktuell«.

Erstmals wurde die bis dahin ausschließlich printbasierte Öffentlichkeits­arbeit mit neuen digitalen Medien verknüpft, wodurch die digitale Ära in der Kommunikation des Goethe-Instituts eingeleitet wurde. Zeitgleich konnte eine Stabsstelle für Kultursponsoring etabliert werden.

Project
Design of all analog communication media for the central administration of the Goethe-Institut, the cultural institute of the Federal Republic of Germany, from the 1990s to the early 2000s

Design Services
Editorial design, corporate design, design consulting, graphic design, information design, copywriting, photography and typography

Designed Media
Brochures, prospectuses, annual reports, press publications, flyers, posters, invitations and program booklets

Media Production
Image editing, DTP – desktop publishing (typesetting), prepress and print production

Industry
Public institution, cultural and creative industries

Client
Central administration of the Goethe-Institut, Munich, Germany

Years
1992–2003

Note
Since the early 1990s, Wolfgang Beinert developed and produced nearly all communication media for the Goethe-Institut, which for the first time in the institute’s history were placed in an international design context. Some of these publications received international design awards in Germany, Europe and the USA.

Beginning in 1992/93, CD components were created for the first time, including the corporate design of the Goethe Forum, the yearbook and the first press service »aktuell«.

For the first time, public relations—until then exclusively print-based—were linked to new digital media, thereby initiating the digital era in the Goethe-Institut’s communications. At the same time, a new department for cultural sponsorship was established.

Feedbacks