Projekt
Unterschiedliche Korrespondenzkarten im DIN-Lang-Format nebst Briefumschlägen auf Feinstpapieren, die nach dem Auflagendruck in der buchbinderischen Weiterverarbeitung durch Etiketten sowie Hoch- und Tiefprägungen veredelt wurden
Designleistung
Grafikdesign
Gestaltete Medien
Korrespondenzkarten für Jubiläen, Geburtstage, Weihnachten und Beileidsbekundungen
Medienproduktion
DTP – Desktop Publishing (Satzherstellung), Druckvorstufe, Printproduktion, Druckveredelung und buchbinderische Weiterverarbeitung
Branche
Brauerei und Getränkeindustrie
Auftraggeber
Staatliches Hofbräuhaus in München
Jahr
2003
Anmerkung
Diese edlen Korrespondenzkarten wurden im Rahmen einer Kartenserie für den Direktor der Brauerei des Staatlichen Hofbräuhaus München gestaltet. Alle Karten wurden in Pantone-Echtfarben auf unterschiedlichen Papieren aus der Serie »Die Natürlichen« der Büttenpapierfabrik Gmund (Baumwolle und chlorfrei gebleichtem Zellstoff, FSC Forest Stewardship Council® zertifiziert) gedruckt und mit Hoch- und Tiefprägungen sowie mit einer Etikette versehen, die von einer Handbuchbinderin konfektioniert wurde. Die Büttenränder wurden nicht entfernt.
Project
Various correspondence cards in DIN long format with matching envelopes on fine papers, refined after printing in the bookbinding process with labels as well as embossing and debossing
Design Service
Graphic Design
Designed Media
Correspondence cards for anniversaries, birthdays, Christmas, and condolences
Media Production
DTP – Desktop Publishing (typesetting), prepress, print production, print finishing, and bookbinding
Industry
Brewery and beverage industry
Client
State Hofbräuhaus, Munich, Bavaria, Germany
Year
2003
Note
These elegant correspondence cards were designed as part of a card series for the director of the brewery at the State Hofbräuhaus Munich. All cards were printed in Pantone spot colors on various papers from the »Die Natürlichen« series by the Gmund Handmade Paper Factory (cotton and chlorine-free bleached pulp, FSC Forest Stewardship Council® certified) and finished with embossing and debossing as well as a label applied by a hand bookbinder. The deckle edges were left intact.
Presseclip